Datenschutzerklärung
Stand: November 2025
​
​​
​
​​1. Einleitung und Überblick
​
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren.
​
​
​
2. Verantwortliche Stelle
​
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
​
Mark Anthony Javines
Friesenstraße 27
72793 Pfullingen
Deutschland
​
Telefon: 015753990571​
E-Mail: info@vitrando.de
​
​
​
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
​
Rechtsgrundlagen
​
Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets auf Basis der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung können folgende Rechtsgrundlagen einschlägig sein:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Pflichten.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses (z. B. für eine technisch stabile und sichere Bereitstellung der Website).
​
Speicherdauer
​
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden sie gelöscht.
​
Empfänger von Daten
​
Daten können an externe Dienstleister weitergegeben werden, sofern dies zur Vertragserfüllung, zu Abrechnungszwecken oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Vereinbarungen nach Art. 28 DSGVO.
​
​
​
4. Hosting und Infrastruktur
​
Unsere Website wird über die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben. Wix stellt die technische Plattform zur Verfügung, auf der unsere Website erstellt und gehostet wird. Dabei können Daten auch auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in den USA, verarbeitet werden.
Wix stützt diese Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ist zudem nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy.
​
​
​
5. Cookies und Einwilligungs-Management
​
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Andere Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder über Ihre Browsereinstellungen Cookies blockieren.
​
​
​
6. Erhebung von Daten durch Nutzung der Website
​
Server-Log-Dateien
​
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Provider automatisch bestimmte Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
​
Kontaktaufnahme
​
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall entweder auf Basis vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​​​​​​
​
​
7. Eingebundene Dienste und Tools​
​
Google Fonts (lokal)
​
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Dabei werden keine Daten an Google übertragen.
​​​​
​​​
​
8. Rechte der betroffenen Personen
​
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
​
​
​
9. Datensicherheit
​
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind übertragene Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.
​
​
​
10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
​
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle von Spam-E-Mails vor.

